Im April 2015 wurden gemäss der IAEA (PRIS) in Japan 5 Reaktoren definitv vom Netz genommen. Damit ist Mühleberg unter

Fokus Anti-Atom
Im April 2015 wurden gemäss der IAEA (PRIS) in Japan 5 Reaktoren definitv vom Netz genommen. Damit ist Mühleberg unter
In der Jahresrevision 2014 des Atomkraftwerks Mühleberg sind im Kernmantel in ihrer Art unerklärliche, für die offizielle Atomfachwelt „atypische“ Risse
Fokus Anti-Atom kontrolliert regelmässig die veröffentlichten Daten zum Betrieb von Atomreaktoren in der Schweiz. Dabei ist uns aufgefallen dass das
35 Anti-Atom-, Umwelt-, Menschenrechtsorganisationen und Parteien verlangen sofortige Massnahmen gegen die nunmehr über drei Jahre dauernde Verschleppung von Nachrüstkonzepten im
AKW Mühleberg Immer weniger Wissen und Erfahrung des Personals Heute hat das ENSI den jährlichen Aufsichtsbericht über die Kernanlagen publiziert
Entsetzt nimmt Fokus Anti-Atom die vom ENSI mit etlicher Verspätung veröffentlichte Stellungnahme zur periodischen Sicherheitsüberprüfung (PSÜ) des AKW Mühleberg von
Fokus Anti-Atom entdeckte gestern eine auf der ENSI Homepage diskret platzierte Vorkommnis- Meldung1 . Die Meldung wurde am 22.November 2013
Medienmitteilung: Fokus Anti-Atom, 2011.11.11 Hintergrundpapier: 2011_11_11-FAA-KKM-ErdbebenDamm In einer im April 2011 in den USA vorgestellten Studie im Auftrag der BKW rechnen die
Fokus Anti-Atom Schreibt dem ENSI einen Brief Artikel auf ensi.ch zum Kernmantel des AKWs Mühleberg vom 8. Juli 2011 „Mit
Fokus Anti-Atom Bern Sozialdemokratische Partei Kanton Aargau Nie wieder Atomkraftwerke NWA Aargau Grüne Partei Kanton Aargau Nie