Die zuständige Verwaltungskommission des Stilllegungs- und Entsorgungsfonds (STENFO) legte Anfang Dezember 2020 die voraussichtlichen Kosten für die Stilllegung der Atomkraftwerke

Fokus Anti-Atom
Die zuständige Verwaltungskommission des Stilllegungs- und Entsorgungsfonds (STENFO) legte Anfang Dezember 2020 die voraussichtlichen Kosten für die Stilllegung der Atomkraftwerke
AKW Beznau: Kritische Notstromversorgung Ein Atomkraftwerk liefert im Normalfall Strom ins Netz, im Notfall aber benötigt es Strom aus dem
AKW Betrieb bis 60 / 80 Jahre Wann soll eine technische Anlage abgeschaltet werden? AKW in den 60er Jahren entworfen,
AKW Beznau: Neue handfeste Gründe gegen die Wiederinbetriebnahme. «Reaktordruckgefäss ist schwach dimensioniert» Bern, 5. März 2018. Recherchen der Organisation Fokus
Fokus Anti-Atom publiziert das Info 13. Beznau im Fokus!
Durch die Abschaltung des Schwedischen Reaktor Oskarshamn im Juni 2017 betreibt die Schweiz nun die 3 ältesten Reaktoren in Europa!
STAHLHÜLLE DES AKW BEZNAU I ROSTET WEITER BEZNAU I; REAKTORDRUCKBEHÄLTER ZU SCHWACH DIMENSIONIERT LEIBSTADT: OXIDIERTE BRENNELEMENTE DER GRADLINIGE GEGENEXPERTE 2017_05_Info_12
Die Stahldruckschale des AKW Beznau 1 korrodiert. Grund: Beim Wechsel von Brennelementen sammelt sich im Reaktorgebäude säurehaltiges Reaktorwasser an. Darunter leidet
Die Einschlüsse im Reaktordruckbehälter des AKW Beznau 1 sind nicht wie erst vermutet Wasserstoffeinschlüsse ähnlich wie bei den belgischen Reaktoren
Medienmitteilung vom 30.05.2016 Heute hat das ENSI die neusten Resultate der Erdbebenstudien des „Pegasos Refinement Project“ PRP zu den Standorten