ATOM-AUSSTIEG?Nach dem Super-GAU im japanischen AKW Fukushima vom 11.03.2011 wurde der schweizerische Atomausstieg versprochen. Die NZZ zitierte Bundesrätin Leuthard im

Fokus Anti-Atom
ATOM-AUSSTIEG?Nach dem Super-GAU im japanischen AKW Fukushima vom 11.03.2011 wurde der schweizerische Atomausstieg versprochen. Die NZZ zitierte Bundesrätin Leuthard im
Die zuständige Verwaltungskommission des Stilllegungs- und Entsorgungsfonds (STENFO) legte Anfang Dezember 2020 die voraussichtlichen Kosten für die Stilllegung der Atomkraftwerke
AKW Betrieb bis 60 / 80 Jahre Wann soll eine technische Anlage abgeschaltet werden? AKW in den 60er Jahren entworfen,
Sollte sich 2019, im letzten Betriebsjahr des AKW Mühleberg, ein Unfall ereignen wäre die Berner Bevölkerung unzureichend gegen die Katastrophe
für eine Zukunft frei von Atomwaffen, Atomenergie und Uranmunition. Am 15.9.2017 verleihte die Organisation „Nuclear-Free Future Award“ den Exponenten der
Medienmitteilung von Fokus Anti-Atom vom 12. September 2017 zur „ENSI Stellungnahme zum Stilllegungsprojekt AKW Mühleberg“ Heute veröffentlichte das ENSI seine
Der Anwalt, der Mühleberg zweimal fast abstellte Der engagierte Anwalt Rainer Weibel gewann zweimal Prozesse zur Abschaltung des AKW –
Durch die Abschaltung des Schwedischen Reaktor Oskarshamn im Juni 2017 betreibt die Schweiz nun die 3 ältesten Reaktoren in Europa!
Nun sind auch auch in Mühleberg defekte Brennelemente gefunden worden! https://www.ensi.ch/…/2/20…/06/Aufsichtsbericht_2016_WEB.pdf Im Berichtsjahr ist ein Brennelementschaden aufgetreten. Die gemessenen Aktivitätswerte
Medienmitteilung vom 30.05.2016 Heute hat das ENSI die neusten Resultate der Erdbebenstudien des „Pegasos Refinement Project“ PRP zu den Standorten