28. August 2022, 14h bis16h, in Marthalen,Stopp dem Wahnsinn! Für eine Zukunft ohne Atomare Risiken Atommüll ungelöst Ausstieg aus der

Fokus Anti-Atom
28. August 2022, 14h bis16h, in Marthalen,Stopp dem Wahnsinn! Für eine Zukunft ohne Atomare Risiken Atommüll ungelöst Ausstieg aus der
Für kurze Zeit war das ehemalige AKW Tschernobyl in der Ukraine von der russischen Armee eingenommen. Das AKW Tschernobyl, welches
2022.03.11 Zum elften Jahrestag des Supergau in Fukushima (Japan) Nachdem im zweiten Weltkrieg die Atombombe entwickelt und eingesetzt wurde, hielt
Leserbriefschreiber wirbt für ESBWR! 2009 entbrannte die Diskussion um neue AKW für die Schweiz zum letzten mal. Befürworter schrieben Leserbriefe
ATOM-AUSSTIEG?Nach dem Super-GAU im japanischen AKW Fukushima vom 11.03.2011 wurde der schweizerische Atomausstieg versprochen. Die NZZ zitierte Bundesrätin Leuthard im
https://nuclear-games.net/intro Tauche ein in die Geschichte des Atomzeitalters Mitmachen, lernen, selbst entscheiden: Mit der interaktiven Webdokumentation «Nuclear Games» erfahren Userinnen und
Die Nuklear- Öl- Gas Lobbys und die Partei mit dem „Sünneli“ im Logo stehen dem Klima im Weg. Fokus Anti-Atom
Aus Atomkatastrophen nichts gelernt! Nach dem 2ten Weltkrieg wurde die Atomkraft der Atombombe zu «Atoms for Peace»[1] umgewandelt. Die Protagonisten
Der Brennelementhersteller Framatome hat ohne Exportgenehmigung Brennstoffe in die Schweiz geliefert. Daher hat der BUND (Deutsche Naturschutzorganisation) heute Strafanzeige erstattet.
Die zuständige Verwaltungskommission des Stilllegungs- und Entsorgungsfonds (STENFO) legte Anfang Dezember 2020 die voraussichtlichen Kosten für die Stilllegung der Atomkraftwerke