FOKUS ANTI-ATOM INFO 20, Juni 2025
- Die Atomwaffenverbotsinitiative TPN
- Das Strahlende Erbe des Atomstroms
- Altlast Chemie Uetikon (ZH)
- Lügen und Versprechungen um die „neuen“ AKW!
- Tschernobyl unter Beschuss
Liebe Leserin, lieber Leser
Wir leben in einer Zeit des tiefgreifenden politischen Umbruchs. Demokratien werden populistisch unterwandert, Kriege werden angezettelt, in den USA regiert ein unberechenbarer Präsident, die Wissenschaft wird verunglimpft, der Kampf gegen den Klimawandel wird behindert etc. etc. Doch was können wir dagegen tun? Der Wandel geschieht nicht von selbst, es braucht Menschen, die aufstehen, hinterfragen und fordern. Unsere Artikel sollen ein Aufruf an alle sein die sich für eine Welt ohne nukleare Risiken einsetzen. Für eine Zukunft ohne strahlende Gefahr. Für eine Welt die auf Leben statt auf Zerstörung setzt.
Unsere Zukunft ist die Folge unserer Entscheidungen. Und solche Entscheidungen stehen auch bei uns in der Schweiz an. In diesem Infoblatt lesen Sie über die neuen Reaktortypen, die Initiative Beitritt zum Atomwaffenverbots-Vertrag, die Aufhebung des AKW-Neubauverbots, das vor allem von Bundesrat Albert Rösti gefordert wird und eine Fortsetzung der Altlasten Chemie Uetikon. Von vielen vergessen, von vielen Menschen bis heute gar nicht wahrgenommen. Ein Artikel über das strahlende Erbe des Atomstromes vervollständigt diese spannende Fokus ANTI-ATOM INFO.
An der Vereinsversammlung im November 2024 wurde ich neu in den Vorstand von Fokus ANTI-ATOM gewählt. Seitdem bin ich auch als Kassier im Verein tätig. In der Zwischenzeit hatten wir doch auch schon einige Sitzungen und Veranstaltungen. Es macht mir Freude bei Fokus ANTI-ATOM mitzutun. Ich freue mich auf eine spannende Zusammenarbeit und auf gemeinsames Aufstehen, Hinterfragen und Fordern. (Markus Zimmermann, Kassier Fokus Anti-Atom)